JULIA MARIA SLIWA (PIANO)
Klassik
Klassik
![]() Julia Maria Sliwa wurde am 03.03.1991 in Wien geboren. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie bei ihrer Mutter, und studierte danach in Wien, Katowice und Zürich. Ihr Klavier Konzertfach Studium schloss sie bei Robert Marat an der Karol Szymanowski Musikakademie in Katowice ab und studierte postgradual bei Andrzej Jasiński. Sie studierte Klavierkammermusik bei Teresa Leopold und Stefan Mendl an der Musikuniversität Wien und in Katowice bei Maria Szweiger-Kułakowska. Seither ist Wien ihr Arbeits- und Lebensraum.
Hier erhielt Julia Dirigierunterricht von Claudius Traunfellner und entdeckte die Begeisterung für das Hammerklavier nach einer Begegnung mit Stefan Gottfried und Jesper Christensen. Sie ist Gründungsmitglied der Gesellschaft für Fortepiano Wien. Wichtige künstlerische Impulse erhielt die Pianistin regelmäßig von Karl-Heinz Kämmerling, Maria Szweiger- Kułakowska, Elisabeth Leonskaja, Katarzyna Popowa-Zydroń, Paul Gulda, Wojciech Świtała und Boris Berman. Als Solistin und Kammermusikerin gab Julia zahlreiche Auftritte u.a. in Österreich, Polen, Schweiz, Frankreich, Italien, Ungarn, Deutschland und Slowenien. Sie spielte für die Chopin-Gesellschaft Wien beim Internationalen Chopin Festival Kartause Gaming und gab Konzerte bei zahlreichen Festivals in Europa. Die Pianistin ist Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe (I.Preis beim Internationalen Wettbewerb Valsesia Musica in Italien, II. Preis beim Internationalen Chopin Wettbewerb in Slowenien, Finalistin beim VI. Internationalen Chopin Wettbewerb in Budapest). Beim XVII. Internationalen Chopin Wettbewerb in Warschau trat sie als Repräsentantin Polens und Österreichs auf. [Webseite] Foto : © Georg Bodenstein |
|
[zurück zur Programmübersicht]