VEREIN TAKE 5 | KUNST KULTUR
  • Programm
    • XMAS2024
    • YouTube
    • Stadtpläne
    • Archiv Saison 8
    • Archiv Saison 7
    • Archiv Saison 6
    • Archiv Saison 5
    • Archiv Saison 4
    • Eigenproduktionen >
      • CARMENcita
      • WASSER IN DER KUNST
      • 5 ERZÄHLTE OPERN
  • Verein
    • Ziel
    • Vorstand
    • Partner
  • Künstler
    • Musik
    • Literatur und Theater
    • Bildende Kunst
    • Kulinarik
  • Sponsoren
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt

ANNA ISABELLA IHRING (Koloratursoprano)
Klassik

Bild
Anna IHRING (Hoch-Koloratursopran, Stimmumfang B3-C7, E7)
​
   Anna IHRING, die in Wien lebende Koloratursopranistin während ihrer Studium an der Franz Liszt Akademie für Musik (Budapest) hat an zahlreichen Konzerten und Opernaufführungen (u.a. Mozart: Die Zauberflöte-Die Königin der Nacht) in Ungarn, in Rumänien und in Österreich teilgenommen.
   Anna IHRING arbeitete mit Anna Sushon und Leonard Prinsloo in Menotti‘s The Telephone (Lucy) im „Das Off Theater“ in Wien zusammen. Im Saison 2018-2019 sang sie in der Oper „Orest“ von Manfred Trojahn unter der musikalischen Leitung Michael Boder an der Wiener Staatsoper. Am 12. Juni 2019 hat sie in Klagenfurt, am Eröffnungskonzert des „Woerthersee Classics Festival‘ s Gliere's Konzert für Koloratursopran und Orchester gesungen. Von ihrer Zusammenarbeit mit Herrn Dirigent Alexei Kornienko und mit dem Filharmonischen Orchester Győr war das Publikum sehr begeistert. Im Jahr 2020 aufführte sie Siegfried Wagner Sonnenflammen mit dem Pianopianissimo - Musiktheater an den Bayreuther Festspielen, als Mänade, und sang sie in Wien zweimal György Ligeti‘s Mysteries of the Macabre. In 2021 gewann sie an Accompame Competition in Leipzig und derzeit hat sie sich meistens neben der zeitgenössischen Musik entschieden.
   Ab 2021 sang Anna IHRING zahlreichen hohen Tessituren - Kompositionen beziehungsweise von Gerd Kühr (Versuch über das Unbegreifliche, 2022), Georges Aperghis (Recitation 9), Paul Hertel (Abschiedsstück), Krisztina Megyeri (3 Haikus), Alexander Raskatov (Mollies Vokalise, 2023), in der Alten Schmiede sang Anna Ihring einen hohen Dis in der vierten Oktave über die Königin der Nacht F in Camilo Latorre’s Insel (Text von Waltraud Zehmeister). In 2022 coverte (Sängerin, die im Notfall einspringt) sie Thomas Adés berühmte fliegende -akrobatische Rolle Ariel aus „The Tempest“ in „Teatro alla Scala“ in Milano unter der Direktion von Thomas Adès selbst. Es folgte eine Zusammenarbeit mit Jan Lauwers and Pablo Heras - Casado an der Wiener Staatsoper an die Rollen Chef der Gepopo und Venus. Demnächst arbeitete sie weiter mit Thomas Adès in National Opéra de Paris die höchsten Rolle der Musikliteratur - sehr erfolgreich -, Leticia Meynar aus der Oper „The Exterminating Angel“ Inszenierung von von Calixto Bieito und dann an der Wiener Staatsoper in der Bühnen Orchester Probe erfolgreich eingesprungen als Ariel aus „The Tempest“, dirigierte Thomas Adès selbst in 2024.
   In 2023 Anna IHRING gewann ersten Preis an dem „Beethoven Young Musician Competition“, Ersten Preis an dem „London International Competition“, Silber Aufzeichnung an dem „Internationalen Mozart Fest“ und dritten Preis an dem „Medici International Music Competition“.




​[Webseite] 

[zurück zur Programmübersicht]
Wollen Sie unsere Veranstaltungen auf eventfinder.at folgen ?
Bild
Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Kleine Neugasse, 15-19/2/28, A-1050 Wien
[email protected]

ZVR-Nr. 1059248472
  • Programm
    • XMAS2024
    • YouTube
    • Stadtpläne
    • Archiv Saison 8
    • Archiv Saison 7
    • Archiv Saison 6
    • Archiv Saison 5
    • Archiv Saison 4
    • Eigenproduktionen >
      • CARMENcita
      • WASSER IN DER KUNST
      • 5 ERZÄHLTE OPERN
  • Verein
    • Ziel
    • Vorstand
    • Partner
  • Künstler
    • Musik
    • Literatur und Theater
    • Bildende Kunst
    • Kulinarik
  • Sponsoren
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt