BARBARA GARCIA (Piano)
Klassik, Jazz, neue Musik
Klassik, Jazz, neue Musik

Die brasilianisch-österreichische Pianistin Barbara GARCIA, die seit 16 Jahren in Österreich lebt, begann ihr Klavierstudium im Alter von 5 Jahren.
In Brasilien war sie Schülerin von Andre Pires, Antonio Bezzan, Gilberto Tinetti und Celina Szrvinsk.
Einige Jahre lang widmete sie sich dem Studium der Bratsche und war 3 Jahre lang Mitglied des Jugendorchesters von Pró-Música de Juiz de Fora (MG). Barbara schloss das Bachelor-Studium an der Bundesuniversität von Minas Gerais ab und ging dann nach Wien, wo sie ihr Studium an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien in der Klasse von Professor Franz Zettl abschloss.
Die Professoren Stefan Arnold (Deutschland), Paul Gulda (Österreich), Jerome Lowenthal (Vereinigte Staaten) und Alphonse Sauer (Deutschland) haben sie in ihrem einzigartigen künstlerischen Temperament beeinflusst und gefördert.
Barbara konzertiert intensiv als Solistin und Kammermusikerin in Europa, auch in privaten Konzerten, unter der Schirmherrschaft Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Christine von Preußen. Zwischen diesen Konzerten gab sie 2018 einen privaten Liederabend in Den Haag, Niederlande, in Anwesenheit von Mitgliedern des niederländischen Königshauses.
Zu ihren musikalischen Partnern gehören die Geiger Winston Ramalho und Antony Flint sowie der Cellist Jaques Morelembaum. Ein weiterer Höhepunkt war ihre musikalische Partnerschaft mit dem großen ungarischen Geiger Geza Hosszu Legocky.
Seit einem Jahrzehnt widmet sie sich auch intensiv dem Studium der klassischen indischen Musik und spielt Sitar. Sie lebte 1 Jahr lang in Indien und wird noch heute von prominenten Schülern des legendären Sitaristen Ravi Shankar betreut: Alokesh Chandra und Partho Sarodi.
Barbara ist eng mit philanthropischen Projekten verbunden und gehört der internationalen Institution Wizo (Women's International Zionist Organization) an, die in der Tzehirot-Gruppe mit Sitz in São Paulo arbeitet.
Sie ist derzeit Vizepräsidentin der Trancoso Symphonic Association in Trancoso (BA). Die Vereinigung hat sich zum Ziel gesetzt, talentierte junge Musiker aus sozialen Brennpunkten zu unterstützen, die sich ernsthaft und professionell der Musik widmen wollen. Darüber hinaus ist der Verein bestrebt, diese jungen Menschen mit bedeutenden europäischen und amerikanischen Institutionen in Verbindung zu bringen und auszutauschen, wo sie ihre Studien abschließen können. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Prayner Konservatorium in Wien und den ehrenamtlichen Geigern Winston Ramalho, Barbara Galante Auner und Daniel Auner.
Barbara spricht fließend Portugiesisch, Englisch und Deutsch und hat Grundkenntnisse in Hebräisch und Französisch.
In Brasilien war sie Schülerin von Andre Pires, Antonio Bezzan, Gilberto Tinetti und Celina Szrvinsk.
Einige Jahre lang widmete sie sich dem Studium der Bratsche und war 3 Jahre lang Mitglied des Jugendorchesters von Pró-Música de Juiz de Fora (MG). Barbara schloss das Bachelor-Studium an der Bundesuniversität von Minas Gerais ab und ging dann nach Wien, wo sie ihr Studium an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien in der Klasse von Professor Franz Zettl abschloss.
Die Professoren Stefan Arnold (Deutschland), Paul Gulda (Österreich), Jerome Lowenthal (Vereinigte Staaten) und Alphonse Sauer (Deutschland) haben sie in ihrem einzigartigen künstlerischen Temperament beeinflusst und gefördert.
Barbara konzertiert intensiv als Solistin und Kammermusikerin in Europa, auch in privaten Konzerten, unter der Schirmherrschaft Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Christine von Preußen. Zwischen diesen Konzerten gab sie 2018 einen privaten Liederabend in Den Haag, Niederlande, in Anwesenheit von Mitgliedern des niederländischen Königshauses.
Zu ihren musikalischen Partnern gehören die Geiger Winston Ramalho und Antony Flint sowie der Cellist Jaques Morelembaum. Ein weiterer Höhepunkt war ihre musikalische Partnerschaft mit dem großen ungarischen Geiger Geza Hosszu Legocky.
Seit einem Jahrzehnt widmet sie sich auch intensiv dem Studium der klassischen indischen Musik und spielt Sitar. Sie lebte 1 Jahr lang in Indien und wird noch heute von prominenten Schülern des legendären Sitaristen Ravi Shankar betreut: Alokesh Chandra und Partho Sarodi.
Barbara ist eng mit philanthropischen Projekten verbunden und gehört der internationalen Institution Wizo (Women's International Zionist Organization) an, die in der Tzehirot-Gruppe mit Sitz in São Paulo arbeitet.
Sie ist derzeit Vizepräsidentin der Trancoso Symphonic Association in Trancoso (BA). Die Vereinigung hat sich zum Ziel gesetzt, talentierte junge Musiker aus sozialen Brennpunkten zu unterstützen, die sich ernsthaft und professionell der Musik widmen wollen. Darüber hinaus ist der Verein bestrebt, diese jungen Menschen mit bedeutenden europäischen und amerikanischen Institutionen in Verbindung zu bringen und auszutauschen, wo sie ihre Studien abschließen können. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Prayner Konservatorium in Wien und den ehrenamtlichen Geigern Winston Ramalho, Barbara Galante Auner und Daniel Auner.
Barbara spricht fließend Portugiesisch, Englisch und Deutsch und hat Grundkenntnisse in Hebräisch und Französisch.
[zurück zur Programmübersicht]