Verein TAKE 5 | Kunst Kultur
  • Programm
    • YouTube
    • Archiv Saison 6
    • Archiv Saison 5
    • Archiv Saison 4
    • Eigenproduktionen
  • Verein
    • Ziel
    • Vorstand
    • Partner
  • Künstler
    • Musik
    • Literatur und Theater
    • Bildende Kunst
    • Kulinarik
  • Sponsoren
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt

TRIO À DEUX
2 Stimmen und 1 Bandura
Mittwoch, 08. November 2023, 19:00 Uhr
VIMAC, Marokkanergasse 5/17, 1030 Wien
Maria ECKERT (Sopran), Olena NECHAY (Mezzosopran, Bandura)

Bild
   62 Saiten und 2 Frauenstimmen erwarten Sie mit einem genre- und epochenübergreifenden Programm mit Werken aus dem Barock, der Wiener Klassik, der Romantik sowie mit Reminiszenzen an die europäische Volksmusik.
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Oper mit Werken u.a. von Claudio Monteverdi, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Engelbert Humperdinck, Antonin Dvorak und Jacques Offenbach und lassen Sie den einzigartigen Klang der Bandura mit unterschiedlichen Stücken der ukrainischen und deutschsprachigen Volksmusik erleben.
   Sie werden bekannten Melodien von Johannes Brahms und Robert Schumann wieder begegnen, aber auch Unbekanntes entdecken.
   Warum „Trio á Deux“?
   2020 fanden sich die Bandura-Spielerin und Mezzosopranistin Olena Nechay sowie die Sopranistin Maria Eckert zu dem „TRIO á DEUX“ zusammen. Durch die Verbindung der beiden Frauenstimmen mit dem sonoren, warmen Klang der Bandura, ist es möglich, dem Publikum die Vielfältigkeit dieses nur wenigen bekannten Instrumentes näherzubringen. Der Name lag ob der Besetzung auf der Hand.
   Ihr Debüt feierten die beiden Künstlerinnen beim „Kultursommer 2021“ der Stadt Wien im Rahmen des Festivals „Wiendrehtauf“. Seither konzertieren Sie immer wieder im In- und Ausland.

Programm (Änderungen Vorbehalten) :

Robert Schumann                         Fünf Lieder nach Gedichten der Königin Maria Stuart, op.135
Clara Schumann                           Lieder nach Texten von F. Rückert & H. Heine
N. Boulanger . C. Chaminade        Lieder
Richard Wagner                             Wesendonck-Lieder, nach Texten von Mathilde Wesendonck, WWV 991

Freier Eintritt. Um großzügige Spende für die Künstlerinnen und Künstler wird gebeten.
​Freie Platzwahl

[zurück zur Programmübersicht]
Wollen Sie unsere Veranstaltungen auf eventfinder.at folgen ?
Bild
Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Kleine Neugasse, 15-19/2/28, A-1050 Wien
event@vereintake5.wien

ZVR-Nr. 1059248472
  • Programm
    • YouTube
    • Archiv Saison 6
    • Archiv Saison 5
    • Archiv Saison 4
    • Eigenproduktionen
  • Verein
    • Ziel
    • Vorstand
    • Partner
  • Künstler
    • Musik
    • Literatur und Theater
    • Bildende Kunst
    • Kulinarik
  • Sponsoren
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt