VÉNUS CHANTE - Kantaten des französischen Barocks
Samstag, 28. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Musik in der Praxis, Hütteldorfer Straße 214/7, 1140 Wien
Samstag, 28. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Musik in der Praxis, Hütteldorfer Straße 214/7, 1140 Wien

Die Musik der französischen Barock ist in Österreich, insbesondere in Wien, kaum zu hören. Das ist ebenso ungerecht wie erstaunlich, denn die Wiener Klassik hat dieser Musik viel zu verdanken. Ohne Lully kein Gluck, ohne Gluck kein Haydn, Mozart, Beethoven. Zeit also für ein Galakonzert in erstklassiger Besetzung mit eleganten Melodien, glitzernden Koloraturen und virtuosem Tastenzauber.
Im Sommerchor der Servitenkirche, mitten im „Petit Montmartre“ – dem wohl französischsten Viertel in Wien also - , tretende die junge Sopranistin Ayelén MOSE – Absolventin der MDW und ein echter „Rising Star“ – der Alte-Musik Experte und Bariton Hartmut SCHULZ, die renommierte Cembalistin Paulina ZMUDA und der Gambist Bernhard VASS mit einem Programm auf, das einerseits für das französische Barock typisch ist, andererseits aber vom Thema her auch für heutige Zuhörer verständlich.
Werke von Louis-Nicolas Clérambault, Sébastien de Brossard, Francois Couperin, Jean-Henri d’Anglebert und Caix d´Hervelois führen – mal ernsthaft, mal mit einem Augenzwinkern – in die Welt der klassischen Antike.
Programm (Änderungen vorbehalten) :
Sébastien de Brossard Les misères humaines
Louis de Caix d‘Hervelois Suite für Viola da Gamba und Bc in D Dur
Louis-Nicolas Clérambault 'Amour piqué par une abeille
François Couperin Pièces de Clavecin, Treizième Ordre
Louis-Nicolas Clérambault L'Amour et Bacchus
Freier Eintritt. Um großzügige Spende für die Künstlerinnen und Künstler wird gebeten.
Keine Platzreservierung erforderlich. Freie Platzwahl
Im Sommerchor der Servitenkirche, mitten im „Petit Montmartre“ – dem wohl französischsten Viertel in Wien also - , tretende die junge Sopranistin Ayelén MOSE – Absolventin der MDW und ein echter „Rising Star“ – der Alte-Musik Experte und Bariton Hartmut SCHULZ, die renommierte Cembalistin Paulina ZMUDA und der Gambist Bernhard VASS mit einem Programm auf, das einerseits für das französische Barock typisch ist, andererseits aber vom Thema her auch für heutige Zuhörer verständlich.
Werke von Louis-Nicolas Clérambault, Sébastien de Brossard, Francois Couperin, Jean-Henri d’Anglebert und Caix d´Hervelois führen – mal ernsthaft, mal mit einem Augenzwinkern – in die Welt der klassischen Antike.
Programm (Änderungen vorbehalten) :
Sébastien de Brossard Les misères humaines
Louis de Caix d‘Hervelois Suite für Viola da Gamba und Bc in D Dur
Louis-Nicolas Clérambault 'Amour piqué par une abeille
François Couperin Pièces de Clavecin, Treizième Ordre
Louis-Nicolas Clérambault L'Amour et Bacchus
Freier Eintritt. Um großzügige Spende für die Künstlerinnen und Künstler wird gebeten.
Keine Platzreservierung erforderlich. Freie Platzwahl
[zurück zur Programmübersicht]