SOUNDS OF SPHERES COLLIDING
Donnerstag, 29. Juni 2023, 19:30 Uhr
Klaviersalon Atzgersdorf, Endresstraße 18/1, 1230 Wien
Trio Triple Conjunction : Kaori SAEKI (Piano), Tancredi ROSSI (Fagott), Sami JUNNONEN (Flöte)
Donnerstag, 29. Juni 2023, 19:30 Uhr
Klaviersalon Atzgersdorf, Endresstraße 18/1, 1230 Wien
Trio Triple Conjunction : Kaori SAEKI (Piano), Tancredi ROSSI (Fagott), Sami JUNNONEN (Flöte)

Für dieses Programm werden wir Herrn Sami Junonnen aus Finnland zu einem Konzert einladen. Es gibt viele schöne Instrumente auf dieser Welt. Flöte, Fagott und Klavier sind die perfekte Kombination.
Dieses Programm spielt abwechselnd revolutionäre Stücke aus der langen Musikgeschichte, die das Beste aus Instrumenten herausholen. Sie alle waren damals epochemachende neue Stilrichtungen.
Obwohl im Bereich der französischen Avantgardemusik tätig, grenzte sich Tansman von anderen Komponisten ab und entwickelte seinen eigenen Stil, der auch Lyrik und Jazz einbezieht. Bei diesem Stück beginnt der erste Satz lyrisch und wird im dritten Satz fast jazzig.
Martinus Trio wurde für Flöte, Cello und Klavier komponiert. Allerdings hatte diese Anordnung immer das Problem, dass nur das Cello zu hören war und es viele Rhythmen gab, die auf dem Celloinstrument nicht spielbar waren. Daher wurde das Stück nur selten aufgeführt. Dieses Problem wird durch die Verwendung des Fagotts anstelle des Cellos gelöst. Noch nie hat ein Trio dieses Stück mit Flöte, Fagott und Klavier aufgeführt. Dies ist ein innovativer Ansatz.
Sami Junonnen hat einen völlig reinen und schönen Ton und eine einzigartige Sicht auf die Welt sind einzigartig. Er hat wirklich eine Persönlichkeit.
Tancredi Rossis zu präziser Rhythmus und einzigartig schöner Klang sind auch wirklich einzigartig und horizontal. Es ist sehr proaktiv, obwohl es nicht egoistisch ist.
Kaori Saeki erzeugt mit ihren einzigartigen Tönen und Farben eine chemische Reaktion mit ihren Co-Stars. Wir arbeiten an innovativen Programmen mit einzigartigen Mitgliedern.
Programm (Änderungen vorbehalten):
Freier Eintritt. Um großzügige Spende für die Künstlerinnen und Künstler wird gebeten.
Dieses Programm spielt abwechselnd revolutionäre Stücke aus der langen Musikgeschichte, die das Beste aus Instrumenten herausholen. Sie alle waren damals epochemachende neue Stilrichtungen.
Obwohl im Bereich der französischen Avantgardemusik tätig, grenzte sich Tansman von anderen Komponisten ab und entwickelte seinen eigenen Stil, der auch Lyrik und Jazz einbezieht. Bei diesem Stück beginnt der erste Satz lyrisch und wird im dritten Satz fast jazzig.
Martinus Trio wurde für Flöte, Cello und Klavier komponiert. Allerdings hatte diese Anordnung immer das Problem, dass nur das Cello zu hören war und es viele Rhythmen gab, die auf dem Celloinstrument nicht spielbar waren. Daher wurde das Stück nur selten aufgeführt. Dieses Problem wird durch die Verwendung des Fagotts anstelle des Cellos gelöst. Noch nie hat ein Trio dieses Stück mit Flöte, Fagott und Klavier aufgeführt. Dies ist ein innovativer Ansatz.
Sami Junonnen hat einen völlig reinen und schönen Ton und eine einzigartige Sicht auf die Welt sind einzigartig. Er hat wirklich eine Persönlichkeit.
Tancredi Rossis zu präziser Rhythmus und einzigartig schöner Klang sind auch wirklich einzigartig und horizontal. Es ist sehr proaktiv, obwohl es nicht egoistisch ist.
Kaori Saeki erzeugt mit ihren einzigartigen Tönen und Farben eine chemische Reaktion mit ihren Co-Stars. Wir arbeiten an innovativen Programmen mit einzigartigen Mitgliedern.
Programm (Änderungen vorbehalten):
Freier Eintritt. Um großzügige Spende für die Künstlerinnen und Künstler wird gebeten.
[zurück zur Programmübersicht]