SONATEN ABEND
Ein musikalisches Vermächtnis
Dienstag, 13. Juni 2023, 19:00 Uhr
Festsaal des Amtshauses Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, 1150 Wien
Anne HARVEY-NAGL (Violine), Julia Maria SLIWA (Piano)
Ein musikalisches Vermächtnis
Dienstag, 13. Juni 2023, 19:00 Uhr
Festsaal des Amtshauses Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, 1150 Wien
Anne HARVEY-NAGL (Violine), Julia Maria SLIWA (Piano)

Im Programm stehen zwei Komponisten jener großen romantischen Form: Frédéric Chopin und Ottorino Respighi.
Pianistin Julia Maria Sliwa und Geigerin Anne Harvey-Nagl spielen zwei monumentale Sonaten in solistischer und kammermusikalischer Besetzung.
Chopins Klaviersonate b-moll Op.35, unverkennbar für ihren berühmten « Marche funèbre » und die Violinsonate h-moll, ein Hauptwerk in Respighis Kammermusikalischem Schaffen.
Die Leidenschaft, Farbenvielfalt, die virtuose Genialität beider Werke ist erdfern - hier erklingen Apogäen kompositorischen Schaffens.
Programm (Änderungen vorbehalten):
Frédéric Chopin Klaviersonate b-moll Op.35
1. Grave. Agitato - 2. Scherzo - 3. Marche funèbre. Lento - 4. Finale. Presto
Ottorino Respighi Sonate für Violine und Klavier h-moll
1. Moderato - 2. Andante espressivo - 3. Passacaglia
Eintritt :
Regulär : 20,- €
Ermäßigung : 15,- € für Senioren, Studenten und Schüler
Freie Platzwahl
Pianistin Julia Maria Sliwa und Geigerin Anne Harvey-Nagl spielen zwei monumentale Sonaten in solistischer und kammermusikalischer Besetzung.
Chopins Klaviersonate b-moll Op.35, unverkennbar für ihren berühmten « Marche funèbre » und die Violinsonate h-moll, ein Hauptwerk in Respighis Kammermusikalischem Schaffen.
Die Leidenschaft, Farbenvielfalt, die virtuose Genialität beider Werke ist erdfern - hier erklingen Apogäen kompositorischen Schaffens.
Programm (Änderungen vorbehalten):
Frédéric Chopin Klaviersonate b-moll Op.35
1. Grave. Agitato - 2. Scherzo - 3. Marche funèbre. Lento - 4. Finale. Presto
Ottorino Respighi Sonate für Violine und Klavier h-moll
1. Moderato - 2. Andante espressivo - 3. Passacaglia
Eintritt :
Regulär : 20,- €
Ermäßigung : 15,- € für Senioren, Studenten und Schüler
Freie Platzwahl
[zurück zur Programmübersicht]