KLAVIER IM SPIEGEL DER ZEIT
Samstag, 03. Juni 2023, 18:00 Uhr
Musik in der Praxis, Hütteldorfer Str. 214/7, 1140 Wien
Elzbieta MAZUR (Piano)
Samstag, 03. Juni 2023, 18:00 Uhr
Musik in der Praxis, Hütteldorfer Str. 214/7, 1140 Wien
Elzbieta MAZUR (Piano)

Seit Bartolomeo Cristofori 1698 den ersten Hammermechanismus in einem Tasteninstrument eingebaut hatte, begann in der Musikgeschichte das Zeitalter des Klaviers. Zuerst noch recht bescheiden waren die Klangqualitäten des Neulings, doch im Laufe der Jahrzehnte haben die Instrumentenbauer immer neue Verbesserungen in der Mechanik durchgeführt, so dass seit dem Ende des 18. Jahrhundert der Hammerflügel zu einem souveränen, von Komponisten bevorzugten Instrument wurde, dessen Entwicklung sie maßgebend voran getrieben haben. Um ihrer Anforderungen gerecht zu werden, erweiterten die Klavierbauer den Umfang der Tastatur, die Hämmer bekamen eine Verkleidung aus Filz, es wurden verschiedene neue Elemente eingebaut, um den Klang beliebig verändern zu können. So entstand nach und nach unser großer, schwerer Konzertflügel, den wir heute kennen.
Das Programm des Konzertes „Klavier im Spiegel der Zeit“ umfasst die Werke aus verschiedener Epochen: von der barocken Virtuosität eines Scarlatti, über Mozart und Beethoven, bis zu romantischen Stücken von Schubert und Chopin, die auf solchen Instrumenten, wie dieses im Salon „Musik in der Praxis“, gespielt wurden.
Programm (Änderungen vorbehalten) :
Freie Platzwahl
Das Programm des Konzertes „Klavier im Spiegel der Zeit“ umfasst die Werke aus verschiedener Epochen: von der barocken Virtuosität eines Scarlatti, über Mozart und Beethoven, bis zu romantischen Stücken von Schubert und Chopin, die auf solchen Instrumenten, wie dieses im Salon „Musik in der Praxis“, gespielt wurden.
Programm (Änderungen vorbehalten) :
Freie Platzwahl
[zurück zur Programmübersicht]