CEMBALO UND FAGOTT
Mittwoch, 25 Jänner 2023, 19:30 Uhr
Festsaal des Amtshauses Margareten, Schönbrunnerstraße 54, 1050 Wien
Kaori SAEKI (Cembalo), Filippo FRAGHI (Fagott), Tancredi ROSSI (Fagott)
Mittwoch, 25 Jänner 2023, 19:30 Uhr
Festsaal des Amtshauses Margareten, Schönbrunnerstraße 54, 1050 Wien
Kaori SAEKI (Cembalo), Filippo FRAGHI (Fagott), Tancredi ROSSI (Fagott)

Meisterwerke des Barock in ungewöhnlicher Besetzung.
Der Fagott-Klavier-Kammermusikabend, den Kaori SAEKI im November 2022 in Wien und Salzburg gegeben hat, wurde sehr gut angenommen. Viele Zuhörer interessierten sich für die Möglichkeiten des Fagotts als Instrument, und es bestand die Nachfrage, Barockmusik zu hören. In einer besonders ungewöhnlichen Besetzung spielen diesmal die beiden Fagotte und das Cembalo ein Trio barocker Musik.
Tancredi Rossi (Fagott)
Filippo Fraghì (Fagott)
Kaori Saeki (Cembalo / Piano)
Programm (Änderungen vorbehalten):
1) Joseph Bodin de Boismortier (1689 – 1755): Sonata for 2 Bassoons No.1 in D Major op.40 (Tancredi and Filippo)
1.Allegro 2.Vivace 3.Adagio 4.Allegro
2) Georg Philipp Telemann(1681-1767): Sonate e-Moll (Tancredi and Kaori)
1.Cantabile 2.Allegro 3.Recitativo - Arioso 4.Vivace
3) Georg Philipp Telemann(1681-1767): Sonate f-Moll (Filippo and Kaori)
1.Triste 2.Vivace
4) Johann Sebastian Bach(1685-1750): Präludium und Fuge As-Dur BWV 862 (Kaori Solo)
5) Johann Friedrich Fasch (1688-1758): Sonate C-Dur für Fagott und Basso continuo (Filippo and Kaori)
1.Largo 2.Allegro 3.Andante 4.Allegro assai
6) Philipp Friedrich Böddecker (1607-1683): Sonate sopra "La Monica für Fagott und Basso continuo (Tancredi and Kaori)
1.Andante
7) Antonio Vivaldi (1678-1741): Double Cello Concerto No.24 in G minor, V531 (Trio)
1.Allegro 2.Largo 3.Allegro
Freie Eintritt. Um großzügige Spende für die Künstlerinnen und Künstler wird gebeten.
Kartenreservierung erbeten [hier klicken]. Freie Platzwahl
Der Fagott-Klavier-Kammermusikabend, den Kaori SAEKI im November 2022 in Wien und Salzburg gegeben hat, wurde sehr gut angenommen. Viele Zuhörer interessierten sich für die Möglichkeiten des Fagotts als Instrument, und es bestand die Nachfrage, Barockmusik zu hören. In einer besonders ungewöhnlichen Besetzung spielen diesmal die beiden Fagotte und das Cembalo ein Trio barocker Musik.
Tancredi Rossi (Fagott)
Filippo Fraghì (Fagott)
Kaori Saeki (Cembalo / Piano)
Programm (Änderungen vorbehalten):
1) Joseph Bodin de Boismortier (1689 – 1755): Sonata for 2 Bassoons No.1 in D Major op.40 (Tancredi and Filippo)
1.Allegro 2.Vivace 3.Adagio 4.Allegro
2) Georg Philipp Telemann(1681-1767): Sonate e-Moll (Tancredi and Kaori)
1.Cantabile 2.Allegro 3.Recitativo - Arioso 4.Vivace
3) Georg Philipp Telemann(1681-1767): Sonate f-Moll (Filippo and Kaori)
1.Triste 2.Vivace
4) Johann Sebastian Bach(1685-1750): Präludium und Fuge As-Dur BWV 862 (Kaori Solo)
5) Johann Friedrich Fasch (1688-1758): Sonate C-Dur für Fagott und Basso continuo (Filippo and Kaori)
1.Largo 2.Allegro 3.Andante 4.Allegro assai
6) Philipp Friedrich Böddecker (1607-1683): Sonate sopra "La Monica für Fagott und Basso continuo (Tancredi and Kaori)
1.Andante
7) Antonio Vivaldi (1678-1741): Double Cello Concerto No.24 in G minor, V531 (Trio)
1.Allegro 2.Largo 3.Allegro
Freie Eintritt. Um großzügige Spende für die Künstlerinnen und Künstler wird gebeten.
Kartenreservierung erbeten [hier klicken]. Freie Platzwahl
[zurück zur Programmübersicht]