SEHET, WELCHE LIEBE
Donnerstag, 08 Dezember 2022, 19:30 Uhr
Kirche St. Josef zu Margareten, Schönbrunner Straße 52, 1050 Wien
Hartmut SCHULZ (Bariton), Andrea Weidinger (Orgel)
Donnerstag, 08 Dezember 2022, 19:30 Uhr
Kirche St. Josef zu Margareten, Schönbrunner Straße 52, 1050 Wien
Hartmut SCHULZ (Bariton), Andrea Weidinger (Orgel)

Meisterwerke der Romantik für Orgel und Stimme. Im Zentrum stehen dabei - dem heutigen Festtag Mariä Empfängnis entsprechend - Marien-Kompositionen von drei Komponisten der Hochromantik: Franz Liszt, Antonín Dvořák und Josef Gabriel Rheinberger.
Auch wenn sich ihre Lebensdaten über viele Jahrzehnte überschneiden, haben alle drei Komponisten ihre geistliche Musik mit ihrer ganz eigene Form von Spiritualität geprägt. Beim Abbé Liszt ist es die römische Liturgie, bei Dvořák die Volksmusik seiner böhmischen Heimat, die ihren Kompositionen Authentizität verleiht. Bei Rheinberger, geboren in Vaduz, tätig in München, kommt hingegen eine tiefe persönliche Religiosität zum Ausdruck, dir auch die Zuhörer unserer Tage unmittelbar erreicht.
Es singt der Bariton Hartmut Schulz, begleitet von Andrea Weidinger an der rekonstruierten romantischen Deutschmann-Orgel in der Pfarrkirche St. Josef zu Margareten.
Programm (Änderungen vorbehalten):
Antonin Dvorak Drei geistliche Stücke op. 19
Felix Mendelssohn Bartholdy Orgelsonate d-moll op 65/6 – Finale
Franz Liszt Ave Maria / Ave maris stella
Josef Gabriel Rheinberger aus: Zehn Trios op 49/ Nr 1 Andante, Nr 2 Moderato
Josef Gabriel Rheinberger Sechs religiöse Gesänge op. 157
Eintritt frei, wir bitten um eine großzügige Spende für die KünstlerInnen.
Kartenreservierung erbeten [hier klicken]. Freie Platzwahl
Auch wenn sich ihre Lebensdaten über viele Jahrzehnte überschneiden, haben alle drei Komponisten ihre geistliche Musik mit ihrer ganz eigene Form von Spiritualität geprägt. Beim Abbé Liszt ist es die römische Liturgie, bei Dvořák die Volksmusik seiner böhmischen Heimat, die ihren Kompositionen Authentizität verleiht. Bei Rheinberger, geboren in Vaduz, tätig in München, kommt hingegen eine tiefe persönliche Religiosität zum Ausdruck, dir auch die Zuhörer unserer Tage unmittelbar erreicht.
Es singt der Bariton Hartmut Schulz, begleitet von Andrea Weidinger an der rekonstruierten romantischen Deutschmann-Orgel in der Pfarrkirche St. Josef zu Margareten.
Programm (Änderungen vorbehalten):
Antonin Dvorak Drei geistliche Stücke op. 19
Felix Mendelssohn Bartholdy Orgelsonate d-moll op 65/6 – Finale
Franz Liszt Ave Maria / Ave maris stella
Josef Gabriel Rheinberger aus: Zehn Trios op 49/ Nr 1 Andante, Nr 2 Moderato
Josef Gabriel Rheinberger Sechs religiöse Gesänge op. 157
Eintritt frei, wir bitten um eine großzügige Spende für die KünstlerInnen.
Kartenreservierung erbeten [hier klicken]. Freie Platzwahl
[zurück zur Programmübersicht]