WIDMUNG
Mittwoch, 16 November 2022, 19:30 Uhr
Karl-Borromäus-Saal, Amtshaus Landstraße, Karl-Borromäus-Platz 3, 1030 Wien
Steffan MULLAN (Tenor), Byron YUE (Piano)
Mittwoch, 16 November 2022, 19:30 Uhr
Karl-Borromäus-Saal, Amtshaus Landstraße, Karl-Borromäus-Platz 3, 1030 Wien
Steffan MULLAN (Tenor), Byron YUE (Piano)

Dichterliebe und die Sonetti del Petrarca haben eines gemeinsam: Die Komponisten haben ihre epochalen Werke allesamt Frauen gewidmet. Abgesehen vom Gefühl der Liebe haben die Frauen jedem dieser Männer stets große Inspiration gegeben.
In Schumanns Musik sehen wir deutlich die beiden Charaktere von Florestan und Eusebius. Florestan steht für das Männliche, Eusebius für das Weibliche. Die beiden Charaktere können nicht ohne den anderen leben. Beethovens hatte es einmal in einem Brief so charakterisiert: "Die Musik soll das Herz eines Mannes entflammen und die Augen einer Frau zu Tränen rühren."
Programm:
Robert Schumann Dichterliebe op. 48
Franz Liszt Liebestraum Nr.3
Franz Liszt 3 Sonetti del Petrarca
Eintritt frei, wir bitten um eine großzügige Spende für die KünstlerInnen.
Kartenreservierung erbeten [hier klicken]. Freie Platzwahl
In Schumanns Musik sehen wir deutlich die beiden Charaktere von Florestan und Eusebius. Florestan steht für das Männliche, Eusebius für das Weibliche. Die beiden Charaktere können nicht ohne den anderen leben. Beethovens hatte es einmal in einem Brief so charakterisiert: "Die Musik soll das Herz eines Mannes entflammen und die Augen einer Frau zu Tränen rühren."
Programm:
Robert Schumann Dichterliebe op. 48
Franz Liszt Liebestraum Nr.3
Franz Liszt 3 Sonetti del Petrarca
Eintritt frei, wir bitten um eine großzügige Spende für die KünstlerInnen.
Kartenreservierung erbeten [hier klicken]. Freie Platzwahl
[zurück zur Programmübersicht]