Verein TAKE 5 | Kunst Kultur
  • Programm
    • YouTube
    • Archiv Saison 6
    • Archiv Saison 5
    • Archiv Saison 4
    • Eigenproduktionen
  • Verein
    • Ziel
    • Vorstand
    • Partner
  • Künstler
    • Musik
    • Literatur und Theater
    • Bildende Kunst
    • Kulinarik
  • Sponsoren
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt

DER MOND IST AUFGEGANGEN
Samstag, 22 Oktober 2022, 18:00 Uhr
Musik in der Praxis, Hütteldorfer Straße 214/7, 1140 Wien
Hartmut SCHULZ (Bariton), Sayoko AKIMOTO (Piano)

Bild
Er hat zwei der berühmtesten Lieder in deutscher Sprache geschrieben und ist doch ein Unbekannter: Johann Abraham Peter Schulz, Komponist von "Der Mond ist aufgegangen" und "Ihr Kinderlein kommet". 1747 in Lüneburg geboren, 1800 in Schwedt gestorben ist sein umfangreiches Werk - geistliche und weltliche Lieder, Opern (darunter ein "Barbier von Sevilla), Klaviermusik - heute aus dem allgemeinen Bewusstsein verschwunden. Schade eigentlich, denn die beiden oben genannten Lieder sind nicht die einzigen Melodiewunder dieses Komponisten.
 
Eine Auswahl vorwiegend geistlicher Lieder, natürlich inklusive der beiden "Evergreens", zeigt den Kapellmeister in Rheinsberg und Hofkapellmeister in Kopenhagen als Musiker auf der Höhe seiner Zeit.
 
Ergänzt wird das Programm mit geistlichen Liedern seiner Vorbilder Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach. Außerdem zu hören: eine Komposition unseres heutigen Gastgebers Bernhard Vass.

Es musizieren der Bariton Hartmut SCHULZ und die Pianistin Sayoko AKIMOTO am historischen Konzertflügel von Conrad Graf aus dem Jahr 1839.


Programm (Änderungen vorbehalten):
Carl Philippe Emmanuel Bach      Passionslied / Tag des Weltgerichts / Weihnachtslied
Johann Abraham Peter Schulz     Gott im Ungewitter / Nach dem Gewitter / Sternenbetrachtung / Der Mond ist aufgegangen
Bernhard Vass                              Präludium und Fuga arpeggiata C-Dur
Johann Abraham Peter Schulz      Der Erlöser / Der Gottesmensch / Preis des Höchsten
Johann Sebastian Bach                 Gedenke doch, mein Geist, zurücke / Bist du bei mir / Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen


​​​​Eintritt frei, wir bitten um eine großzügige Spende für die KünstlerInnen.
​Kartenreservierung erbeten unter bv@speed.at bzw. unter +43 665 655 74722. Freie Platzwahl

[zurück zur Programmübersicht]
Wollen Sie unsere Veranstaltungen auf eventfinder.at folgen ?
Bild
Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Kleine Neugasse, 15-19/2/28, A-1050 Wien
event@vereintake5.wien

ZVR-Nr. 1059248472
  • Programm
    • YouTube
    • Archiv Saison 6
    • Archiv Saison 5
    • Archiv Saison 4
    • Eigenproduktionen
  • Verein
    • Ziel
    • Vorstand
    • Partner
  • Künstler
    • Musik
    • Literatur und Theater
    • Bildende Kunst
    • Kulinarik
  • Sponsoren
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt