LICHT UND SCHATTEN
Montag, 10. Oktober 2022, 19:00 Uhr
VIMAC, Marokkanergasse 5, 1030 Wien
EBI Duo: Anna TADDEO (Violoncello), Stefano PETROCCO (Piano)
Montag, 10. Oktober 2022, 19:00 Uhr
VIMAC, Marokkanergasse 5, 1030 Wien
EBI Duo: Anna TADDEO (Violoncello), Stefano PETROCCO (Piano)

Das Programm besteht aus weniger bekannten Werken des 19. und 20. Jahrhunderts. Das Ebi Duo präsentiert im ersten Teil eine wenig bekannte, eindrucksvolle Variationenfolge von Beethoven und eine Cellosonate des spätneapolitanischen Italieners Cilea. Diese Sonate ist ein dreisätziges Stück voll unwiderstehlicher Melodien. Nach der Pause ist die Cellosonate von Camillo Schumann zu erleben. Der Organist war mit Robert Schumann nicht verwandt. Seine musikalische Vorbilder sind deutlich in dieser spätromantischen Sonate zu erkennen: Beethoven und Brahms.
Das Ebi Duo wurzelt in aus einer langjährigen Freundschaft, die einen lebhaften Austausch ermöglicht. Die beide Musiker Anna Taddeo und Stefano Petrocco haben am Konservatorium "Luisa d'Annunzio" in Pescara ihre musikalische Ausbildung begonnen. Anna studierte Musik mit Schwerpunkt Instrumentalpädagogik an der Zürcher Hochschule der Künste, Stefano spezialisierte sich auf das Klavier mit Konzertfach, Kammermusik und Opernkorrepetition in Wien. Das Zusammenspiel der beiden Musiker vereint die individuellen Erfahrungen und Ansichten zu neuen musikalischen Interpretationen. Wichtige inspirierende Impulse erhält das Duo durch die musikalische Begegnung mit der Dirigentin Roswitha Heintze.
Programm:
Ludwig van Beethoven Variationen über ein Thema aus Händels Oratorium "Judas Maccabaeus" G-Dur, WoO 45
Francesco Cilea Sonate D-Dur für Violoncello und Klavier
Camillo Schumann Sonate Nr. 2 in c-Moll Op. 99 für Violoncello und Klavier
Eintritt frei, wir bitten um eine großzügige Spende für die KünstlerInnen.
Kartenreservierung erbeten [hier klicken], freie Platzwahl
Das Ebi Duo wurzelt in aus einer langjährigen Freundschaft, die einen lebhaften Austausch ermöglicht. Die beide Musiker Anna Taddeo und Stefano Petrocco haben am Konservatorium "Luisa d'Annunzio" in Pescara ihre musikalische Ausbildung begonnen. Anna studierte Musik mit Schwerpunkt Instrumentalpädagogik an der Zürcher Hochschule der Künste, Stefano spezialisierte sich auf das Klavier mit Konzertfach, Kammermusik und Opernkorrepetition in Wien. Das Zusammenspiel der beiden Musiker vereint die individuellen Erfahrungen und Ansichten zu neuen musikalischen Interpretationen. Wichtige inspirierende Impulse erhält das Duo durch die musikalische Begegnung mit der Dirigentin Roswitha Heintze.
Programm:
Ludwig van Beethoven Variationen über ein Thema aus Händels Oratorium "Judas Maccabaeus" G-Dur, WoO 45
Francesco Cilea Sonate D-Dur für Violoncello und Klavier
Camillo Schumann Sonate Nr. 2 in c-Moll Op. 99 für Violoncello und Klavier
Eintritt frei, wir bitten um eine großzügige Spende für die KünstlerInnen.
Kartenreservierung erbeten [hier klicken], freie Platzwahl
[zurück zur Programmübersicht]