EIN MITTSOMMERTRAUM - ALLES UM DAS KLAVIER
Donnerstag, 30. Juni 2022, 16:00 Uhr
Salon Brahms, Paniglgasse 5, 1040 Wien
Sayoko AKIMOTO (Piano), Elzbieta MAZUR (Piano), Stephan MÖLLER (Piano), Jui-Lan HUANG (Piano), Fresco Streichquartett: CHENG I-Ping, Leslie Wan-Yu CHOU (Violine), Hanga FEHÉR (Viola), Stefan TEUFERT (Violoncello)
Donnerstag, 30. Juni 2022, 16:00 Uhr
Salon Brahms, Paniglgasse 5, 1040 Wien
Sayoko AKIMOTO (Piano), Elzbieta MAZUR (Piano), Stephan MÖLLER (Piano), Jui-Lan HUANG (Piano), Fresco Streichquartett: CHENG I-Ping, Leslie Wan-Yu CHOU (Violine), Hanga FEHÉR (Viola), Stefan TEUFERT (Violoncello)

An diesem Nachmittag präsentieren wir in vier aufeinanderfolgenden Konzerten Meisterwerke der romantischen Klavierliteratur.
Zusammen mit den Vienna International Pianists hat der Kunst- und Kulturverein TAKE 5 ein herausragendes Programm zusammengestellt und hervorragende Künstler gewonnen, die das Publikum in diesem Musikmarathon mit ihrem Können auf die vielfältigen Pfade der Klavierliteratur des 19ten Jahrhunderts (ver)locken.
Wir sind glücklich, mit dem Brahms Salon in Wieden einen Spielort präsentieren zu können, der den Anforderungen, aber auch dem Geist eines solchen Konzerts gerecht wird. Der Bezirk zeigt sich hiermit in seiner ganzen kulturellen Vielfalt und Attraktivität.
Die Konzerte im Einzelnen:
16:00 Uhr, Sayoko AKIMOTO, Einzelticket für diese Veranstaltung [hier klicken]
Programm:
Johannes Brahms Intermezzo op.118,2 A-Dur
Robert Schumann Papillons op. 2
Moritz Moszkowski Frühling op. 57, Grand Valse de Concert op. 88
17:00 Uhr, Elzbieta MAZUR, Einzelticket für diese Veranstaltung [hier klicken]
Programm:
Frédéric Chopin Fantasie f-Moll op. 49, Mazurka cis-Moll op. 50 Nr. 3, Sonate b-Moll op. 35
18:00 Uhr, Stephan MÖLLER, Einzelticket für diese Veranstaltung [hier klicken]
Programm:
Johannes Brahms Zwei Rhapsodien op. 79
Modest Mussorgski Bilder einer Ausstellung
19:00 Uhr, Jui-Lan HUANG und Fresco Streichquartett, Einzelticket für diese Veranstaltung [hier klicken]
Programm:
Frédéric Chopin Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op.11, Fassung für Streichquartett
Eintritt frei, wir bitten um eine großzügige Spende für die KünstlerInnen.
Kartenreservierung erbeten, Reservierung für Einzelkonzerte oder Gesamtveranstaltung möglich. Gesamt [hier klicken], freie Platzwahl. Einzeltickets bei den jeweiligen KünstlerInnen (siehe oben).
Zusammen mit den Vienna International Pianists hat der Kunst- und Kulturverein TAKE 5 ein herausragendes Programm zusammengestellt und hervorragende Künstler gewonnen, die das Publikum in diesem Musikmarathon mit ihrem Können auf die vielfältigen Pfade der Klavierliteratur des 19ten Jahrhunderts (ver)locken.
Wir sind glücklich, mit dem Brahms Salon in Wieden einen Spielort präsentieren zu können, der den Anforderungen, aber auch dem Geist eines solchen Konzerts gerecht wird. Der Bezirk zeigt sich hiermit in seiner ganzen kulturellen Vielfalt und Attraktivität.
Die Konzerte im Einzelnen:
16:00 Uhr, Sayoko AKIMOTO, Einzelticket für diese Veranstaltung [hier klicken]
Programm:
Johannes Brahms Intermezzo op.118,2 A-Dur
Robert Schumann Papillons op. 2
Moritz Moszkowski Frühling op. 57, Grand Valse de Concert op. 88
17:00 Uhr, Elzbieta MAZUR, Einzelticket für diese Veranstaltung [hier klicken]
Programm:
Frédéric Chopin Fantasie f-Moll op. 49, Mazurka cis-Moll op. 50 Nr. 3, Sonate b-Moll op. 35
18:00 Uhr, Stephan MÖLLER, Einzelticket für diese Veranstaltung [hier klicken]
Programm:
Johannes Brahms Zwei Rhapsodien op. 79
Modest Mussorgski Bilder einer Ausstellung
19:00 Uhr, Jui-Lan HUANG und Fresco Streichquartett, Einzelticket für diese Veranstaltung [hier klicken]
Programm:
Frédéric Chopin Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op.11, Fassung für Streichquartett
Eintritt frei, wir bitten um eine großzügige Spende für die KünstlerInnen.
Kartenreservierung erbeten, Reservierung für Einzelkonzerte oder Gesamtveranstaltung möglich. Gesamt [hier klicken], freie Platzwahl. Einzeltickets bei den jeweiligen KünstlerInnen (siehe oben).
[zurück zur Programmübersicht]