BACH MEETS PIAZZOLLA
Dienstag, 24. Mai 2022, 19:30 Uhr
Amtshaus Margareten, Schönbrunnerstraße 54, 1050 Wien
Nejc KUHAR (Gitarre), Nikola DJORIC (Akkordeon)
Dienstag, 24. Mai 2022, 19:30 Uhr
Amtshaus Margareten, Schönbrunnerstraße 54, 1050 Wien
Nejc KUHAR (Gitarre), Nikola DJORIC (Akkordeon)

Johann Sebastian Bach und Astor Piazolla – das ist ein Treffen über Zeit- und Stilgrenzen hinweg. Dass es funktioniert, dafür garantieren die beiden Ausnahme-Künstler dieses Konzertabends.
Der slowenische Gitarrist und Komponist Nejc Kuhar gehört seit seinem Gitarre-Masterstudium bei Prof. Alvaro Pierri in Wien zu den arrivierten Musiker seiner Generation. Als Solo-Gitarrist sowie mit dem Eminent Duo ist er beim zahlreichen Gitarren Festivals und Konzert Zyklen in Europa, Asien und Vereinigten Staaten von Amerika aktiv. Dazu gibt er Meisterkurse, sitzt in Wettbewerbs-Jurys und hält Vorträge. Seit 2018 ist er Professor für Gitarre und Kammermusik am Joseph-Haydn- Konservatorium Eisenstadt.
Auch als Komponist ist er erfolgreich – wovon sich das Publikum an diesem Abend überzeugen kann. Seine Stücke werden in den wichtigsten Konzertsälen aufgeführt, unter anderem auch im Musikverein und im Konzerthaus Wien.
Sein Partner in diesem Programm ist der Akkordeonist Nikola Djorić.
Auch er ist auf den bedeutenden Konzertpodien Europas zu Hause, darunter etwa dem Musikverein, der Philharmonie Köln, dem Konzerthaus Berlin und dem Gasteig München.
Mit den Möglichkeiten seines Instruments erforscht er bisher ungekannte Klangfarben in Repertoire von Bach über Mozart bis hin zu Tschaikowsky. Für ihn nimmt dabei die Kammermusik einen wichtigen Platz ein. Mit dem Cellisten Valentin Erben (Alban Berg Quartett) gründete er das Duo „Ex Equo“ und mit dem Bariton Bo Skovhus schuf er eine besondere Interpretation von Schuberts Winterreise.
Programm:
Johann Sebastian Bach Toccata und Fuge d Moll BWV565, Fuge aus der Suite für Laute c-Moll, BWV 997
Nejc Kuhar Memory Lines, Scherzo en Skai, Two movements based on “Dies Iraes”
Astor Piazzolla Ave Maria, Oblivion, Libertango
Eintritt frei, wir bitten um eine großzügige Spende für die KünstlerInnen.
Kartenreservierung erbeten [hier klicken], freie Platzwahl
Der slowenische Gitarrist und Komponist Nejc Kuhar gehört seit seinem Gitarre-Masterstudium bei Prof. Alvaro Pierri in Wien zu den arrivierten Musiker seiner Generation. Als Solo-Gitarrist sowie mit dem Eminent Duo ist er beim zahlreichen Gitarren Festivals und Konzert Zyklen in Europa, Asien und Vereinigten Staaten von Amerika aktiv. Dazu gibt er Meisterkurse, sitzt in Wettbewerbs-Jurys und hält Vorträge. Seit 2018 ist er Professor für Gitarre und Kammermusik am Joseph-Haydn- Konservatorium Eisenstadt.
Auch als Komponist ist er erfolgreich – wovon sich das Publikum an diesem Abend überzeugen kann. Seine Stücke werden in den wichtigsten Konzertsälen aufgeführt, unter anderem auch im Musikverein und im Konzerthaus Wien.
Sein Partner in diesem Programm ist der Akkordeonist Nikola Djorić.
Auch er ist auf den bedeutenden Konzertpodien Europas zu Hause, darunter etwa dem Musikverein, der Philharmonie Köln, dem Konzerthaus Berlin und dem Gasteig München.
Mit den Möglichkeiten seines Instruments erforscht er bisher ungekannte Klangfarben in Repertoire von Bach über Mozart bis hin zu Tschaikowsky. Für ihn nimmt dabei die Kammermusik einen wichtigen Platz ein. Mit dem Cellisten Valentin Erben (Alban Berg Quartett) gründete er das Duo „Ex Equo“ und mit dem Bariton Bo Skovhus schuf er eine besondere Interpretation von Schuberts Winterreise.
Programm:
Johann Sebastian Bach Toccata und Fuge d Moll BWV565, Fuge aus der Suite für Laute c-Moll, BWV 997
Nejc Kuhar Memory Lines, Scherzo en Skai, Two movements based on “Dies Iraes”
Astor Piazzolla Ave Maria, Oblivion, Libertango
Eintritt frei, wir bitten um eine großzügige Spende für die KünstlerInnen.
Kartenreservierung erbeten [hier klicken], freie Platzwahl
[zurück zur Programmübersicht]