
Sonntag, 27. Juni - 18:30
OPEN AIR Konzert - Mozart Platz - 1040 Wien
CARMENcita - eigene Produktion aus der Opern von BIZET
Diese Veranstaltung soll am Sonntag, dem 27. Juni 2021 auf dem Mozart-Platz präsentiert werden. Beim Schlechtwetter, planen wir einen 2. Anlauf entw. am Samstag, dem 04. oder am Sonntag, dem 05. September 2021.
Diese musikalische Erzählung sollte eine Einführung in die Welt der Oper werden. Viele Menschen schätzen die hohe Qualität und Attraktivität der Opernmusik nicht, weil sie - sehr oft - nicht darauf aufmerksam geworden sind. Unser Ziel ist es, zuerst mit "CARMENcita", diese Aufmerksamkeit aufzuwecken. Dementsprechend werden 8 hochkarätige Künstler/Innen Auszüge der Novelle von Prosper Mérimée als Unterstützung zu verschiedene Arien und Duos, sowie instrumentale Stücke der Oper von Georges Bizet präsentieren.
Martin PLODERER, bekannter österreichischer Schauspieler, wird die Auszüge der Novelle lesen und die Veranstaltung moderieren. Yuliya LEBEDENKO, als Violinistin, wird die musikalische Darbietung dirigieren und, als großartiger Mezzosopran, wird sie die Rolle der CARMEN übernehmen. Steffan MULLAN (12 Jahre lang als Tenor in der Scala, Milan, tätig) wird als Tenor die Rolle des Don Juans mit Talent und Temperament interpretieren. Marie-Pierre ROY übernimmt die Rolle von MICAELA (Sopranistin, die in die Volksoper singt) mit ihrem großartigen Talent und der Bariton Thomas WEINHAPPEL (Staatsoper) stellt Escamillo wie keiner anderer dar. Die harmonische musikalische Begleitung wird durch Lydiya MASHEK (Konzertcellistin), Victoria VASILCHENKO (Konzertpianistin) und Raphael BEREAU (Konzertgitarrist), unter der Leitung von Y. LEBEDENKO (Geige) die ganze Erzählung unterstreichen.
Diese musikalische Erzählung hat als Ziel, das Publikum zu motivieren in einem nächsten Schritt in die Oper zu gehen, und das ganze hören und genießen zu können.
Wir wollen auch, dass die Leute, die bis jetzt kein Zugang zu Kultur hatten, somit einen leichten ersten Schritt machen können. Wir wollen Kunst und Kultur bei der Bevölkerung bringen.
Weiters können wir uns auch vorstellen, „musikalische Erzählungen“ von anderen Opern – wie z.B. La Traviata (Verdi), der Barbier von Sevilla (Rossini) oder La Bohême (Puccini) vorzubereiten.
Um eine großzügige Spende für die KünstlerInnen wird gebeten.
Schauen Sie sich den Trailer des CARMENcita Konzertes am 20.10.2020 an, um sich von der Qualität des Projektes zu überzeugen : https://youtu.be/tOivvuEIL5M
[zurück]
OPEN AIR Konzert - Mozart Platz - 1040 Wien
CARMENcita - eigene Produktion aus der Opern von BIZET
Diese Veranstaltung soll am Sonntag, dem 27. Juni 2021 auf dem Mozart-Platz präsentiert werden. Beim Schlechtwetter, planen wir einen 2. Anlauf entw. am Samstag, dem 04. oder am Sonntag, dem 05. September 2021.
Diese musikalische Erzählung sollte eine Einführung in die Welt der Oper werden. Viele Menschen schätzen die hohe Qualität und Attraktivität der Opernmusik nicht, weil sie - sehr oft - nicht darauf aufmerksam geworden sind. Unser Ziel ist es, zuerst mit "CARMENcita", diese Aufmerksamkeit aufzuwecken. Dementsprechend werden 8 hochkarätige Künstler/Innen Auszüge der Novelle von Prosper Mérimée als Unterstützung zu verschiedene Arien und Duos, sowie instrumentale Stücke der Oper von Georges Bizet präsentieren.
Martin PLODERER, bekannter österreichischer Schauspieler, wird die Auszüge der Novelle lesen und die Veranstaltung moderieren. Yuliya LEBEDENKO, als Violinistin, wird die musikalische Darbietung dirigieren und, als großartiger Mezzosopran, wird sie die Rolle der CARMEN übernehmen. Steffan MULLAN (12 Jahre lang als Tenor in der Scala, Milan, tätig) wird als Tenor die Rolle des Don Juans mit Talent und Temperament interpretieren. Marie-Pierre ROY übernimmt die Rolle von MICAELA (Sopranistin, die in die Volksoper singt) mit ihrem großartigen Talent und der Bariton Thomas WEINHAPPEL (Staatsoper) stellt Escamillo wie keiner anderer dar. Die harmonische musikalische Begleitung wird durch Lydiya MASHEK (Konzertcellistin), Victoria VASILCHENKO (Konzertpianistin) und Raphael BEREAU (Konzertgitarrist), unter der Leitung von Y. LEBEDENKO (Geige) die ganze Erzählung unterstreichen.
Diese musikalische Erzählung hat als Ziel, das Publikum zu motivieren in einem nächsten Schritt in die Oper zu gehen, und das ganze hören und genießen zu können.
Wir wollen auch, dass die Leute, die bis jetzt kein Zugang zu Kultur hatten, somit einen leichten ersten Schritt machen können. Wir wollen Kunst und Kultur bei der Bevölkerung bringen.
Weiters können wir uns auch vorstellen, „musikalische Erzählungen“ von anderen Opern – wie z.B. La Traviata (Verdi), der Barbier von Sevilla (Rossini) oder La Bohême (Puccini) vorzubereiten.
Um eine großzügige Spende für die KünstlerInnen wird gebeten.
Schauen Sie sich den Trailer des CARMENcita Konzertes am 20.10.2020 an, um sich von der Qualität des Projektes zu überzeugen : https://youtu.be/tOivvuEIL5M
[zurück]