KUNST- UND KULTURVEREIN
  • Home
  • Was läuft
    • Veranstaltungen >
      • Aktuelle Veranstaltungen >
        • 20210224
      • Eigenproduktionen
      • VIDEOS DER KÜNSTLERN
      • Archiv "Saison 4"
      • Archiv "Saison 3"
      • Archiv "Saison 2"
      • Archiv "Saison 1"
    • Über uns >
      • Ziel
      • Vorstand
    • Partner
  • Künstler
    • Musik
    • Literatur und Theater
    • Bildende Kunst
    • Kulinarik
  • Sponsoren
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
Picture
Christa Stevens
Sopran
Oper und Konzert

​Christa Stevens (lyrischer Sopran) wird eine "bemerkenswert klare Sopranstimme mit exzellenter Kontrolle" attestiert (Nancy Davidian in Singerpreneur). Sie ist zunehmend als internationale Solokünstlerin gefragt. Ihr umfangreiches Oratorien- und Kantatenrepertoire umfasst die Requiems von Mozart, Brahms, Fauré und Rutter, Händels Messias und Dixit Dominus, Haydns Die Jahreszeiten,  Dvoráks Te Deum, Orffs Carmina Burana, Schuberts Messe in G-Dur, Saint-Saëns Oratorio de Noel, Mozarts Exsultate Jubilate, Regina Coeli und Krönungsmesse, Vivaldis Gloria und Mendelssohns Elias.

Frau Stevens wurde von namhaften Veranstaltungsorten für Konzerte und Liederabende engagiert, darunter kürzlich für die Kammerkonzertreihe Reihe Classics at the Merc, wo sie mit dem Pianisten Miloš Veljković Barbers Knoxville: Summer of 1915 aufführte.

Zu ihren zahlreichen Opern- und Musiktheaterrollen zählen Fiordiligi in Così fan tutte, Donna Anna in Don Giovanni , Nella in Gianni Schicchi, Marguerite in Faust, Micaëla in Carmen, Antonia in Les Contes d' Hoffmann, Josephine in H. M. S. Pinafore, Mutter in Hänsel und Gretel, Edith in The Pirates of Penzance, Mutter in Amahl and Night Visitors , Mrs. Gobineau in Das Medium und Mrs. Anderssen in A Little Night Music. Darüber hinaus hat sie die Rolle der Kate Pinkerton in Madama Butterfly mit den San Bernardino und Marina Del Rey Symphonies übernommen.

Als Mitbegründerin des Redlands Opera Theatre war sie an zahlreichen Opernaufführungen für Kinder beteiligt und war Kuratorin der Konzertreihe Opera at the Gables.

Zu ihren bemerkenswerten Medienauftritten gehören KVCR-Arts, die Podcasts Arts Alive und Out and About bei KUSC sowie der Podcast Living With A Genius mit Omar Crook.

Die gebürtige Süd-Kalifornierin erwarb einen Bachelor of Art in englischer Literatur und Musik an der University of Redlands und einen Master of Music in Gesang an der California State University, Northridge, wo sie bei dem bekannten Gesangslehrer David Scott studierte. Als Ensemblemitglied des Wagner-Ensembles unter der Leitung von Jeannine Wagner, der Tochter des legendären Chorleiters Roger Wagner, war sie außerdem vor kurzem Sopransolistin auf einer Tournee durch Frankreich mit Konzerten im Château de Rochebonne in Theizé im Beaujolais, der Cathédrale Saint-Bénigne in Dijon, der Cathédrale Notre-Dame de Chartres und der Abtei de Saint-Germain-des-Prés in Paris.

Sie ist Co-Administratorin von Opera on Tap, Wien und war kürzlich als Solistin bei Advent in Vienna zu hören, einem virtuellen Konzertprojekt in Zusammenarbeit mit dem Kunst- und Kulturverein Take 5, das in der historischen Peterskirche in Wien aufgenommen wurde. Darüber hinaus ist sie eine preisgekrönte Gesangs- und Klavierlehrerin.

​[Webseite]                                                                        [zurück]                                                 [aktuelle Veranstaltungen]



Kunst- und Kulturverein TAKE 5, 2020
  • Home
  • Was läuft
    • Veranstaltungen >
      • Aktuelle Veranstaltungen >
        • 20210224
      • Eigenproduktionen
      • VIDEOS DER KÜNSTLERN
      • Archiv "Saison 4"
      • Archiv "Saison 3"
      • Archiv "Saison 2"
      • Archiv "Saison 1"
    • Über uns >
      • Ziel
      • Vorstand
    • Partner
  • Künstler
    • Musik
    • Literatur und Theater
    • Bildende Kunst
    • Kulinarik
  • Sponsoren
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt