
Wir sind glücklich und stolz eine neue Partnerschaft mit Opera On Tap ab dem 01. Jänner 2021 bekannt geben zu dürfen.
Die in den USA beheimatete Organisation setzt sich dafür ein “[to make] the drama, beauty, and exhilaration of opera truly accessible to new communities everywhere”. Opera on Tap will also die Oper überall dahin bringen, wo sie üblicherweise nicht zu hören bzw. zu sehen ist.
Damit verfolgt sie dieselben Ziele wie unsere Produktionsreihe „Oper für Einsteiger“
Wir werden deshalb in Zukunft gemeinsam Künstlerinnen und Künstler bei der Realisierung entsprechender Projekte unterstützen, wo und wann immer dies möglich ist.
Der Kunst- und Kulturvereins TAKE 5 heißt den neuen Partner herzlich willkommen!
[Webseite]

Die Konzertviolinistin und Sängerin Yuliya Lebedenko bietet klassischer Gesang und instrumentalmusik
für jeden Anlass in Österreich und anderen Ländern Europas
[Webseite]

Wir sind eine Gruppe engagierten Menschen aus medizinischen und medizinnahen Berufen, die selbst künstlerisch tätig sind, sowie KünstlerInnen, die an die Heilkraft von schöpferischen Prozessen glauben und die Interaktion zwischen Kunst und Medizin fördern.
Die ÖGKM unterstützt Projekte, die Kunst als einen festen, wesentlichen Bestandteil der Medizin integrieren und erkennbar machen; ebenso Vorhaben, die Medizin mit Kunst verbinden.
Die ÖGKM fördert auch die Kunsttherapie und will dazu beitragen, dass Kunst als Therapieoption für jeden zugänglich gelehrt und eingesetzt werden kann.
Die Mitglieder der Gesellschaft stellen ihr künstlerisches Angebot einer breiten Öffentlichkeit in Form von diversen Ausstellungen, Konzerten und Konferenzen etc. zur Verfügung. Einerseits um ihre eigene Kunst zu präsentieren, andererseits um dadurch auch dem positiven Zusammenhang zwischen Kunst und Medizin zu einem höheren Bekanntheitsgrad zu verhelfen.
Wir freuen uns über neue Mitglieder, die unsere Ideen und Begeisterung für unsere Arbeit mit uns teilen wollen. Interessenten laden wir gerne zu unseren regelmäßig stattfindenden „Kunst und Medizin im Dialog“ Abenden ein.
[Webseite]

Mit Hilfe der Musik und der schönen Künste verstehen wir uns als Integrationszentrum für Kinder und Erwachsene aus aller Welt. Dazu bieten wir Ausbildungsprogramme in vielfältigen Kunstbereichen in Form von Gruppen- und Individualunterricht.
Unsere akademisch ausgebildeten LehrerInnen unterrichten Studentinnen und Studenten aller Altersgruppen auf jeder Stufe ihres künstlerischen Weges in deutscher, englischer, französischer und russischer Sprache.
Regelmäßige Präsentation des Gelernten vor Publikum in Form von Konzerten, Leistungs-shows, interdisziplinären kulturellen Events und Wettbewerben stimulieren Motivation und Freude am Lernen.
Last but not least geben wir jungen in- und ausländischen KünstlerInnen die Möglichkeit in Konzerten ihr Auditorium zu begeistern und damit eine Basis für ihr Leben in Wien zu schaffen.
[Webseite]
Unsere akademisch ausgebildeten LehrerInnen unterrichten Studentinnen und Studenten aller Altersgruppen auf jeder Stufe ihres künstlerischen Weges in deutscher, englischer, französischer und russischer Sprache.
Regelmäßige Präsentation des Gelernten vor Publikum in Form von Konzerten, Leistungs-shows, interdisziplinären kulturellen Events und Wettbewerben stimulieren Motivation und Freude am Lernen.
Last but not least geben wir jungen in- und ausländischen KünstlerInnen die Möglichkeit in Konzerten ihr Auditorium zu begeistern und damit eine Basis für ihr Leben in Wien zu schaffen.
[Webseite]

Classical Young Stars ist ein Verein, dessen Ziel es ist, junge talentierte Künstlerinnen und Künstler aus dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion zu unterstützen und ihnen eine Möglichkeit zu bieten, sich auch hier bekannt zu machen.
[facebook]
[facebook]