SAISON 3 : Sept. 2019 - Juni 2020

Die zwei tolle Musiker/Innen Jui-LAN HUANG (Konzertpianistin) und Philippe DEVAUX (Konzertpianist) werden berühmten WERKE von großen Komponisten darbieten.
Der interkulturelle Charakter der Veranstaltungen ist noch verstärkt dadurch gegeben, dass die Komponisten zwei Nationen gegenüber stellen : Frankreich, mit Debussy und Bizet und die Tschechische Republik mit Dvorak. Der romanische Charakter vs. den slawischen Charakter kommen hier stark zum Ausdruck.
Weiters bilden die 2 MusikerInnen eine interkulturelle Komplementarität : die Taiwanesin Jui-Lan HUANG mit dem Franzose Philippe DEVAUX.
Dieses Konzert ist von der MA 7 unterstützt.
Der interkulturelle Charakter der Veranstaltungen ist noch verstärkt dadurch gegeben, dass die Komponisten zwei Nationen gegenüber stellen : Frankreich, mit Debussy und Bizet und die Tschechische Republik mit Dvorak. Der romanische Charakter vs. den slawischen Charakter kommen hier stark zum Ausdruck.
Weiters bilden die 2 MusikerInnen eine interkulturelle Komplementarität : die Taiwanesin Jui-Lan HUANG mit dem Franzose Philippe DEVAUX.
Dieses Konzert ist von der MA 7 unterstützt.

Nach den großartigen Erfolge der zwei ersten Teilen ist dieses Konzert der 3. und letzter Teil einer Trilogie, die 3 lyrischen Perioden der klassischen Musik decken.
Dieser Teil widmet sich an großartigen Komponisten, quer durch Europa, wie, zum Beispiel, E. Satie, A. Schönberg, A. Berg, F. Poulenc, M. Ravel, D. Schostakowitsch, B. Bartok, und selbstverständlich auch S. Rachmaninow und M. Magin. Vielleicht wird diesmals der geniale Konzertpianist Philippe DEVAUX auch den amerikanische Komponist G. Gershwin in seinem Programm integrieren.
Diese vielseitige Auswahl wird die Diversität der Stylen zeigen : lateinische, germanische uns slawische Genre werden hier hervorgehoben. Sogar symphonischer Jazz könnte angesprochen werden.
Dieses Konzert ist vom 5. Bezirk unterstützt.
Dieser Teil widmet sich an großartigen Komponisten, quer durch Europa, wie, zum Beispiel, E. Satie, A. Schönberg, A. Berg, F. Poulenc, M. Ravel, D. Schostakowitsch, B. Bartok, und selbstverständlich auch S. Rachmaninow und M. Magin. Vielleicht wird diesmals der geniale Konzertpianist Philippe DEVAUX auch den amerikanische Komponist G. Gershwin in seinem Programm integrieren.
Diese vielseitige Auswahl wird die Diversität der Stylen zeigen : lateinische, germanische uns slawische Genre werden hier hervorgehoben. Sogar symphonischer Jazz könnte angesprochen werden.
Dieses Konzert ist vom 5. Bezirk unterstützt.

Als Frédéric Chopin am 17. Oktober 1849 in Paris starb, verfasste der große polnische Dichter Cyprian Kamil Norwid die Todesanzeige, die mit folgenden Worten begann: "Gebürtiger Warschauer, in seinem Herzen ein Pole und mit seinem Talent ein Weltbürger" – und diese Worte wurden für die aus Polen stammende charismatische Pianistin Elzbieta MAZUR zum Fundament ihrer persönlicher Auseinandersetzung mit dem Menschen und dem Komponisten Frédéric Chopin.
Der zweite Abend "Dem Herzen nach, ein Pole" wird den Werken gewidmet, die ihre Inspiration aus der polnischen Volksmusik geschöpft haben, wie auch jenen, welche die dramatischen Ereignisse des polnischen November-Aufstands gegen die russische Herrschaft (1830-31) widerspiegeln. Die nationale Tragödie war ein traumatisches Erlebnis und beeinflusste nicht nur sein weiteres Leben, sondern hallt oft in seiner Musik wider. Mit einem riesen Einfühlungsvermögen spiegelt die ausdruckstarke Pianistin diese Gefühle für uns wider.
Dieses Konzert ist vom 5. Bezirk unterstützt.
Der zweite Abend "Dem Herzen nach, ein Pole" wird den Werken gewidmet, die ihre Inspiration aus der polnischen Volksmusik geschöpft haben, wie auch jenen, welche die dramatischen Ereignisse des polnischen November-Aufstands gegen die russische Herrschaft (1830-31) widerspiegeln. Die nationale Tragödie war ein traumatisches Erlebnis und beeinflusste nicht nur sein weiteres Leben, sondern hallt oft in seiner Musik wider. Mit einem riesen Einfühlungsvermögen spiegelt die ausdruckstarke Pianistin diese Gefühle für uns wider.
Dieses Konzert ist vom 5. Bezirk unterstützt.