
Freitag, 02. Juni 2021, 19:30 Uhr
Amtshaus Margareten, Schönbrunner Str. 54, 1050 Wien
aus der Reihe "Begegnungen am Klavier"
Grenzenlose Fantasie - Werke von F. Chopin und R. Schumann
Den Klavierabend am 28.Jänner widmet die Pianistin Elzbieta Mazur zwei im selben Jahr (1810) geborenen genialen Komponisten: Robert Schumann und Frédéric Chopin.
Das Programm dieses Konzertes führt den Zuhörer in das Labyrinth der Gefühle und Gedanken, in die innere Welt beider Tondichter, die so verschieden waren und dennoch, jeder auf seine Art, die Musik ihrer Epoche geprägt hatten. Während Robert Schumann in seiner Musik wie kein anderer die Stimmung des Augenblickes in ausdrucksvollen Miniaturen festhielt, entfaltet Frédéric Chopin in seinen großen epischen Werken noch nie dagewesene leidenschaftliche Dramatik.
Elzbieta Mazur, Piano [zur Biografie]
Eintritt frei, Platzreservierung erforderlich [hier klicken].
Um eine großzügige Spende für die Künstlerin wird gebeten. [zurück]
Amtshaus Margareten, Schönbrunner Str. 54, 1050 Wien
aus der Reihe "Begegnungen am Klavier"
Grenzenlose Fantasie - Werke von F. Chopin und R. Schumann
Den Klavierabend am 28.Jänner widmet die Pianistin Elzbieta Mazur zwei im selben Jahr (1810) geborenen genialen Komponisten: Robert Schumann und Frédéric Chopin.
Das Programm dieses Konzertes führt den Zuhörer in das Labyrinth der Gefühle und Gedanken, in die innere Welt beider Tondichter, die so verschieden waren und dennoch, jeder auf seine Art, die Musik ihrer Epoche geprägt hatten. Während Robert Schumann in seiner Musik wie kein anderer die Stimmung des Augenblickes in ausdrucksvollen Miniaturen festhielt, entfaltet Frédéric Chopin in seinen großen epischen Werken noch nie dagewesene leidenschaftliche Dramatik.
Elzbieta Mazur, Piano [zur Biografie]
Eintritt frei, Platzreservierung erforderlich [hier klicken].
Um eine großzügige Spende für die Künstlerin wird gebeten. [zurück]