
Freitag, 12. März 2021, 19:30 Uhr
Amtshaus Margareten, Schönbrunner Str. 54, 1050 Wien
Der letzte Seufzer - Werke von L. van Beethoven
Im Jahr 2020 feierte die Musikwelt Ludwig van Beethoven, den Titanen der Musikgeschichte, der die Herzen nicht nur seiner Zeitgenossen, sondern auch der Nachwelt erobert hat. Dem einst in Wien beheimateten Komponisten fühlte sich die Pianistin Jui-Lan Huang, ebenfalls mit Wahlheimat Wien, seelenverwandt.
In diesem Konzert taucht sie in den Kosmos der späten Klavierwerke Beethovens ein, um die Gefühlswelt des Genies in seinen letzten einsamen Lebensjahren zwischen den Noten zu erkunden. Unter dem Titel "Der letzte Seufzer" werd die berühmte Trias der Sonaten op. 109, op.110 und op.111 zu hören sein.
Die Pianistin Jui-Lan Huang ist gebürtige Taiwanesin und nähert sich Beethovens Sonaten mit asiatischer Sensibilität. Sie verkörpert den idealen Mix der Kulturen, Ausbildungsmethoden und musikalischen Tradition zwischen China und Europa und ist somit der beste Garant gelungener Interkulturalität.
Dieses Konzert ist vom 5. Bezirk unterstützt.
Jui-Lan Huang (Piano) [zur Biografie]
Eintritt frei, Platzreservierung erforderlich [hier klicken].
Um eine großzügige Spende für die Künstlerin wird gebeten. [zurück]
Amtshaus Margareten, Schönbrunner Str. 54, 1050 Wien
Der letzte Seufzer - Werke von L. van Beethoven
Im Jahr 2020 feierte die Musikwelt Ludwig van Beethoven, den Titanen der Musikgeschichte, der die Herzen nicht nur seiner Zeitgenossen, sondern auch der Nachwelt erobert hat. Dem einst in Wien beheimateten Komponisten fühlte sich die Pianistin Jui-Lan Huang, ebenfalls mit Wahlheimat Wien, seelenverwandt.
In diesem Konzert taucht sie in den Kosmos der späten Klavierwerke Beethovens ein, um die Gefühlswelt des Genies in seinen letzten einsamen Lebensjahren zwischen den Noten zu erkunden. Unter dem Titel "Der letzte Seufzer" werd die berühmte Trias der Sonaten op. 109, op.110 und op.111 zu hören sein.
Die Pianistin Jui-Lan Huang ist gebürtige Taiwanesin und nähert sich Beethovens Sonaten mit asiatischer Sensibilität. Sie verkörpert den idealen Mix der Kulturen, Ausbildungsmethoden und musikalischen Tradition zwischen China und Europa und ist somit der beste Garant gelungener Interkulturalität.
Dieses Konzert ist vom 5. Bezirk unterstützt.
Jui-Lan Huang (Piano) [zur Biografie]
Eintritt frei, Platzreservierung erforderlich [hier klicken].
Um eine großzügige Spende für die Künstlerin wird gebeten. [zurück]